Der Event
Wir wollen eine Plattform erschaffen, auf der Jugendliche ihren möglichen zukünftigen ArbeitsgeberInnen auf persönlicher Ebene begegnen können. Dadurch wollen wir die Lehrstellen- und auch Lehrlingssuche im Zürcher Oberland unterstützen. Für die Vereine stay smart und Jugendparlament Nänikon-Greifensee wie auch deren Organisationskomitee ist es der erste Event dieser Art und Grösse, welchen sie seit Anfang 2019 als spannende Herausforderung planen und organisieren.
Mit unserem Angebot schliessen wir eine Angebotslücke, da bisher keine ähnliche Plattform in den Bezirken Uster, Pfäffikon, Hinwil und Meilen besteht. Mit der Lehrmesse heben wir uns von den Lehrstellenmärkten ab, welche in einzelnen Regionen existieren und sich nur auf SuS der dritten Sekundarstufe fokussieren, welche sich gegen Ende der Lehrstellensuche noch um eine Stelle bemühen müssen. Wir möchten SuS der zweiten Sekundarstufe ansprechen, die noch vor der Lehrstellensuche stehen. So möchten wir allen interessierten wie auch deren Eltern einen lockeren Austausch mit Verantwortlichen verschiedenster Lehrbetriebe ermöglichen.
Durch die Möglichkeit, potenzielle ArbeitgeberInnen kennenzulernen, sich vorzustellen und auch gleich Schnupperlehrstellen zu vereinbaren, grenzen wir uns von Berufsmessen und Tischmessen ab. Informationssuche und Netzwerkaufbau stehen dabei im Vordergrund und werden durch ein ergänzendes Programm unterstützt, welches wertvolle Hilfeleistungen zu Themen wie der Bewerbung anbietet.
Gründe für eine Teilnahme:
-
Stellen Sie Kontakte her mit KandidatInnen für Lehrstellen (Start 2023), Jugendlichen aus der Region und deren Eltern.
- Lernen Sie Ihre zukünftigen Lehrlinge persönlich kennen.
- Stellen sie Ihre Firma und Lehrangebote vor, persönlich vor einem regionalen Zielpublikum.
- Unterstützen Sie Jugendliche aus der Region bei der Lehrstellensuche.
- Vertreten Sie Ihre Branche und bereichern Sie damit das Angebot der Lehrmesse.
Der Veranstalter
Die Lehrmesse ist ein Projekt des Vereins stay smart und dem Jugendparlament Nänikon-Greifensee.

Mit der Messe möchten sich der Verein stay smart stärker für das duale Bildungssystem einsetzen und den Jugendlichen dabei helfen, eine passende Lehrstelle zu finden, was heute leider immer schwieriger wird. Durch die Lehrmesse schaffen wir eine neue Möglichkeit für zukünftige Lernende den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.

Das Jugendparlament hat zum Ziel, sich für die Anliegen der Jugendlichen aus Nänikon, Greifensee und Werrikon einzusetzen. Der Verein bezweckt die Förderung der politischen Bildung und der Teilnahme am politischen Prozess in den Gemeinden sowie die Vernetzung zwischen den verschiedenen Generationen und Gremien in den drei Orten. Es wurde am Mittwoch, 8. Mai 2018 gegründet und ist dabei, sich durch die Durchführung diverser Projekte und Anlässe zu etablieren.
Organisationskomitee

Laura Presa
CO-Leiterin & Sicherheit

Elia Perenzin
Verpflegung & Marketing

Jeffrey Santana
CO-Leiter & Marketing

Gianna Schläpfer
Eventerlebnis

Thiémo Läderach
Finanzen & Aussteller