Anfahrt

Die Lehrmesse findet in der Landi- und Stadthalle im Zentrum vom Uster statt.

Anfahrt mit dem ÖV

Reisende vom Hauptbahnhof Zürich haben ca. alle 7 Minuten einen Anschluss mit den S-Bahn-Linien S5, S9, S14, S15, zum Bahnhof Uster.
 
Vom Bahnhof Uster ist die Lehrmesse in ca. 5 Minuten zu Fuss oder mit den Buslinien 816 (bis Uster, Jugendhaus) oder 813 (bis Uster, Poststrasse) zu erreichen.
 
Wenn Sie auf den Button klicken, können sie ihren eigenen Fahrplan erstellen.

Anfahrt mit dem Auto

Die Messe findet im Zentrum vom Uster statt.  Uster ist angeschlossen an die A53. Nehmen Sie am besten die Ausfahrt 5 Uster-West und folgend Sie dem Strassenverlauf Richtung Stadt Uster bis Sie die Beschilderung der Lehrmesse sehen.
Parkplätze
Das Parkplatzangebot in Uster ist sehr gering, daher stellen wir für die Messe extra Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze befinden sich auf der Püntwiese.  Das Parkieren kostet 10.- Fr. 
 
Wir empfehlen aufgrund des knappen Parkangebotes, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

CO2-Kompensation

Wenn man eine Veranstaltung für die nächste Generation plant, dann muss man auch an die nächste Generation denken.
Darum möchte die Lehrmesse  eine möglichst klimaschonende Veranstaltung durchführen. Nun lassen sich nicht alle Emissionen vermeiden. Wir möchten gleichzeitig, dass unsere Besuchende das Event geniessen können. Dazu gehört eine angenehme Anreise. 
 
Die Lehrmesse hat sich dazu entschieden Parkplätze gegen eine Gebühr von 10 Franken anzubieten. Davon sollen etwa 7.25 Fr. an nachhaltige Klimaschutzprojekte  in der Schweiz gespendet werden.  Dadurch möchten wir unseren Beitrag an die Zukunft leisten.